Das Treffen der alten Hasen
Als wir unsere Feierlichkeiten zum 50. Jubil?um unserer Turnabteilung planten, wollten wir auch die Sportfreunde nicht auslassen, die unseren ?Turnverein? mit gegr?ndet haben oder in den Anfangsjahren manche Durststrecke mit durchgestanden und den Verein auch wesentlich mit gepr?gt haben. So beschloss der Rat der noch vorhandenen Alten, dieses Treffen zu organisieren. Es wurden keine M?hen gescheut, diese Sportfreunde aufzust?bern und es kamen rund zwanzig dieser verdienstvollen Oldis zusammen. Es tauchen Namen auf, die auch auf den ersten Seiten des ersten Teiles unserer Vereinschronik zu finden sind. Leider waren einige verhindert. Am Ende hatte ich vierzehn Zusagen.
Am 17.03.11 um 18:00 Uhr war es dann so weit. Schon vor 18:00 Uhr waren alle vierzehn St?hle in der Gastst?tte ?Zum Stein? besetzt.?Gekommen waren die Gr?ndungsmitglieder Heinz Furkert und J?rgen Haupt und die nur wenig sp?ter beigetretenen Peter Engler und Werner Bauch. Werner legte sogar sein altes Mitgliedsbuch vor. Anwesend waren auch Reinhard Heek, der 1963 ? 1965 w?hrend meiner Armeezeit die Truppe geleitet und als ?bungsleiter betreut hat, unser ?ltester Veteran Egon Weniger mit Geburtsjahr 1929, sowie G?nter Nicolai, Peter F?cker und seine Frau Katja. Nicht zu vergessen, nat?rlich auch unsere langj?hrigen, noch aktiven Sportfreundinnen und Sportfreunde Walli, Elisabeth, Werner, Wolfgang und ich waren dabei.
Nach einer sehr herzlichen Begr??ung und ein paar einleitenden Worten zum Anlass unseres Treffens und zum Werdegang des Vereins wurde mit einem Glas Sekt auf die Gesundheit angesto?en und die erste Strophe des Turnerliedes gesungen. Der Rest der G?ste war dar?ber entweder erstaunt oder erschrocken, denn der vorhandene Ger?uschpegel verstummte sofort. Aber es gab weder Beifall noch Beschwerden. Sicher war unser Lied auch v?llig unbekannt in diesem Umfeld.
Unser flinker Wirt sorgte wie gewohnt daf?r, da? in angemessener Zeit das Essen und stets etwas Trinkbares auf dem Tisch standen. So konnten wir den Abend ganz entspannt genie?en. Es wurden viele alte Erinnerungen ausgetauscht und in der gemeinsamen Vergangenheit gekramt. Das Spektrum reichte vom damaligen Training mit abschlie?enden ?Rollballspiel? ?ber Wettkampf gegen ?Lockwitzgrund? bis Arbeitseins?tze und Feten in der ?Altenberger H?tte?.
Unsere Vereinschronik fand ebenfalls reges Interesse. Man bestaunte die vielen Urkunden, welche ?berwiegend von unseren Kindern und Jugendlichen erk?mpft wurden. Es kam dabei auch zur Sprache, dass sogar mehrfach Kinder und Enkel der Anwesenden in unserem Verein geturnt haben.
So verging die Zeit eigentlich viel zu schnell und beim Abschied war man sich einig, dass es bis zum n?chsten Treffen nicht wieder so lange dauern soll. Vielleicht schaut auch der Eine oder Andere nun mal auf unsere Internetseite oder gar in der Halle vorbei, z.B. zum Weihnachtsschauturnen.
Fritz Ullmann